Körperbewusstsein
Lernen durch den Körper
»Liebe, Arbeit und Wissen
sind die Quellen unseres Daseins.«
Wilhelm Reich
Dirk Schuka, M. A., geboren 1970, zwei Kinder. – Seit Ende der 1990er Jahre unterrichte ich in unterschiedlichen Kontexten.
Ausbildungen und Erfahrungen
Bewegung und Bewusstheit
- Freiberufliches Unterrichten (Körperarbeit, Improvisation, Kampfkunst)
- Weiterbildungen: Movement Awareness, Contact Improvisation, Action Theater, Somatics Creativity Performance, Talking and Fighting Sticks, SKAN Körperarbeit
- Veranstaltungsorganisation (Bewegung, Tanz)
Wissenschaft und Philosophie
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Präsentieren/Kommunizieren, Philosophie)
- Lehraufträge (Schlüsselqualifikationen, Philosophie)
- Forschungsprojekt (Philosophie: Körperliche Handlungsmuster)
- Studium: Philosophie, Soziologie, Psychologie, Linguistik
Mathematik und Informatik
- Technischer Redakteur (Softwareunternehmen)
- Ausbildung: Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)
Hintergrund
Praktische Methoden
- Feldenkrais-Methode, Contact Improvisation, Action Theater, Qigong, Aikido, Escrima, Ideokinese, Bewegungsritual, SKAN Körperarbeit
- Wichtige Lehrer: Gary H. Soto, Claus Bühler, Martin Keogh, Sten Rudstrøm, Gerold Leible
Theoretische Themen
- System-, Gestalt-, Lerntheorie; Handlungs-, Bedeutungs-, Beziehungstheorie; Sprachanalyse, Sprechakttheorie, Sozialphänomenologie
- Einige wichtige Autoren: Moshé Feldenkrais, Gregory Bateson, Wilhelm Reich, F. S. Perls, R. D. Laing, Erving Goffman, Alfred Schütz, Michael Polanyi, J. L. Austin, F. B. Simon, I. P. Rolf
Weitere Interessen
- Zeichen, Semiotik, Abduktion: C. S. Peirce, Umberto Eco, A. C. Doyle (Sherlock Holmes), E. A. Poe (Auguste Dupin)
- Schrift, Gestaltung, Typographie: Jan Tschichold, Jost Hochuli, H. P. Willberg